Flüge nach Mailand
Dass Mailand sehr verkehrsgünstig liegt, ist kein Zufall: Schon vor Jahrhunderten war die Stadt Handelsplatz und willkommene Zwischenstation auf dem Weg von der Mittelmeerküste über die Alpen nach Mitteleuropa. Auf den alten Handelsrouten muss heute niemand mehr fahren: Mailand verfügt über gleich drei Flughäfen, die täglich angeflogen werden.
Der größte Teil des Flugverkehrs wird über den internationalen Airport Malpensa abgewickelt: Neben Fiumicino bei Rom gilt er als der wichtigste Flughafen Italiens und ist dementsprechend gut ausgebaut. Er liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums. Zu erreichen ist er per Auto via A8 und A26, per Bahn mit dem Malpensa-Express ab Bahnhof Cadorna oder per Bus ab dem Mailänder Hauptbahnhof.
Besonders günstig liegt der Flughafen Linate: Er liegt genau am Stadtrand, etwa 10 Kilometer östlich des Stadtzentrums. Linate wird vor allem für Inlandsflüge (insbesondere von/nach Rom) genutzt, ist aber aufgrund seiner Nähe zur Stadt auch bei Geschäftsreisenden aus dem europäischen Ausland sehr beliebt. Erreichbar ist Linate per Auto in Richtung Tangenziale Est oder per Bus. Die STAM-Busse verkehren in ca. 30 Minuten zum Hauptbahnhof, die städtische Buslinie 73 fährt die Piazza S. Babila an.

Flug nach Maland @iStockphoto/sasar
Insbesondere durch Billigflieger und im Rahmen von Low-Cost-Angeboten wird auch der Flughafen Mailand Orio al Serio-Bergamo, kurz Mailand-Bergamo, als mögliches Flugziel vermarktet. Er liegt ca. 45 Kilometer nordöstlich von Mailand und ist etwa 5 Kilometer von Bergamo entfernt. Dieser Airport wird gern von Airberlin, Hapagfly, HLX, Lufthansa, Ryanair und SkyEurope angeflogen.